Zweimal im Jahr eine Kleinigkeit mitnehmen entspricht umgerechnet dem Transport einer Cheops-Pyramide.

Crowd-Delivery

Was kann der Einzelne bewirken?

Der Einzelne kann meist mehr bewirken als man denkt. Wir haben einige Zahlen rausgesucht und verglichen, was ein Einzelner bewirken kann, wenn er eine Kleinigkeit für andere mitnimmt.

Wir nehmen einfach mal beispielhaft ein kleines Auto, zum Beispiel einen Smart, und stellen uns vor, dass auf Deutschlands Straßen nur noch Smarts herumfahren. Wer schon einmal den Kofferraum von einem Smart gesehen hat, der weiß, da passt eigentlich nicht viel rein. Um genau zu sein, umfasst der Kofferraum eines Smarts circa 220 Liter oder einfacher gesagt sechs Kisten Bier.

Auf Deutschlands Straßen rollen täglich circa 50 Millionen Autos über die Straßen. Wenn wir jetzt mal annehmen, dass alle Autos Smarts wären und ihren Kofferraum jeweils beladen hätten, würden diese täglich umgerechnet vier Pyramiden von Gizeh transportieren! Innerhalb eines Jahres wären das 1825 Pyramiden und das nur innerhalb Deutschlands. Bierkasten-transport

Wenn du Probleme hast, dir eine Pyramide vorzustellen, dann stelle dir 2500 Häuser vor, die auf einem Haufen liegen.

Also zweimal pro Jahr eine Kleinigkeit mitnehmen entspricht umgerechnet dem Transport einer Cheops Pyramide.

Natürlich muss man jetzt nicht jeden Tag für irgend jemanden etwas transportieren, aber wenn jeder nur zweimal pro Jahr für jemanden etwas in der Größe eines Kasten Biers transportieren könnte, hätte man gemeinsam mehr als nur eine Pyramide über Deutschlands Straßen bewegt.

Jetzt fragt sich der eine oder andere vielleicht – Was habe ich denn davon?

Erstens könntest du deine Ausgaben für Benzin reduzieren, indem du für das Überbringen einfach etwas Geld verlangst. Zweitens würdest du natürlich auch der Umwelt helfen. Und drittens, nicht zu vergessen, du würdest der Person helfen, die etwas überbracht haben möchte!

Wie helfe ich denn damit der Umwelt?mitnehmen-mitgeben-umwelt

Wenn du für eine andere Person etwas auf einer Strecke mitnimmst, die du sowieso zurücklegen müsstest, hilfst du in dem Sinne, dass andere weniger fahren müssen. Durch dich muss der Versender nicht mehr zur nächsten Versende-Stelle fahren und auch die Versende-Stelle spart sich die Fahrt. Kurzum: Durch dich bleiben zwei Autos stehen und stoßen nicht unnötig CO2 aus – jeder Kilometer zählt.

Denke immer daran: Wenn du wieder irgendwohin fährst und einen leeren Kofferraum hast, kannst du diesen nutzen, um für jemanden etwas mitzunehmen. Du hilfst dadurch der Natur, deinem Geldbeutel und dem Versender :-).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert